Halbjahresbericht 2016

EPRA
Performance Messung

Die EPRA (European Public Real Estate Association) hat in den letzten Jahren sogenannte Best Practice Recommendations im Bereich des Reporting, Accounting und der Corporate Governance von kotierten Immobiliengesellschaften entwickelt. Ziel ist es, die Vergleichbarkeit von Kennzahlen innerhalb der Immobilien-Industrie sicherzustellen. Züblin ist Mitglied von EPRA. Neben den EPRA Performance Messungen legt Züblin auch die Berechnung von zusätzlichen unternehmensspezifischen Kennzahlen offen.

A.1 EPRA Earnings pro Aktie

in Tausend CHF1.4.2016 bis 30.9.20161.4.2015 bis 30.9.2015
   
Erfolg der Aktionäre der Züblin Immobilien Holding AG8 727–20 969
Anpassungen:  
Marktwertveränderung der Anlageliegenschaften–6 336–4 416
Ergebnis aus dem Verkauf von Anlageliegenschaften0289
Marktwertveränderung derivative Finanzinstrumente über die Erfolgsrechnung erfasst00
Latente Ertragssteuern auf Anpassung zu EPRA Earnings1 3951 112
Währungsdifferenzen116335
Erfolg des aufgegebenen Geschäftsbereichs026 610
Anteile ohne beherrschenden Einfluss auf Anpassungen zu EPRA Earnings0–2 618
EPRA Earnings der Aktionäre3 902343
   
Durchschnittliche Anzahl ausstehende Aktien3 318 0272 633 915
EPRA Earnings pro Aktie 1.18 0.13

B. EPRA Eigenkapital und EPRA Eigenkapitalquote

in Tausend CHF30.9.201631.3.2016
   
Anzahl ausgegebener Aktien3 318 0273 318 027
Anzahl eigener Aktien00
Total ausstehender Aktien per Bilanzstichtag3 318 0273 318 027
   
Eigenkapital der Aktionäre97 51389 533
Eigenkapital pro Aktie29.3926.98
   
Eigenkapital der Aktionäre97 51389 533
Anpassungen:  
Marktwert der derivativen Finanzinstrumente 128 66829 133
Latente Steuern (netto) 28 4017 198
EPRA Eigenkapital der Aktionäre134 582125 864
EPRA Eigenkapital pro Aktie (EPRA NAV per share)40.5637.93
   
EPRA Eigenkapital134 582125 864
Bilanzsumme363 688356 295
EPRA Eigenkapitalquote37,0%35,3%

1Entspricht der Summe der in der konsolidierten Bilanz ausgewiesenen lang- und kurzfristigen derivativen Finanzinstrumente.

2Diese Position umfasst sämtliche latente Steuern und entspricht dem Nettobetrag der in der konsolidierten Bilanz ausgewiesenen latenten Steuerguthaben und -verbindlichkeiten.

C. EPRA Triple Net Asset Value (NNNAV)

in Tausend CHF30.9.201631.3.2016
   
EPRA Eigenkapital der Aktionäre134 582125 864
Anpassungen:  
Marktwert der derivativen Finanzinstrumente–28 668–29 133
Latente Steuern (netto)–8 401–7 198
Abweichung zum Marktwert der Hypotheken00
EPRA NNNAV97 51389 533
Anzahl ausstehender Aktien per Stichtag3 318 0273 318 027
EPRA NNNAV pro Aktie 29.39 26.98

D. EPRA Net Yield Disclosure

in Tausend CHF30.9.201631.3.2016
   
Anlageliegenschaften338 049331 251
Anpassungen:  
Anlageliegenschaften des aufgegebenen Geschäftsbereichs00
Anlageliegenschaften zum Verkauf bestimmt00
Marktwert der vermietbaren Anlageliegenschaften ohne Transaktionskosten338 049331 251
Anpassungen:  
Bei Verkauf anfallende Transaktionskosten10 2019 919
Marktwert der vermietbaren Anlageliegenschaften mit Transaktionskosten (A)348 251341 170
   
Jahresmietertrag vermietbare Anlageliegenschaften (B)18 53919 080
Liegenschaftskosten–1 163–2 301
Jahresmietertrag netto (C)17 37516 779
Anpassungen für Vermietungsanreizen.a.n.a.
"Topped-up" Nettoertrag (D)17 37516 779
   
EPRA Mietertragsrendite, brutto (B/A)5,3%5,6%
EPRA Mietertragsrendite, netto (C/A)5,0%4,9%
EPRA "topped-up" NIY (D/A)5,0%4,9%

E.1 EPRA Leerstandsquote wirtschaftlich

in Tausend CHF30.9.201631.3.2016
   
Geschätzter Marktmietertrag des Leerstands (A)2 0821 888
Geschätzter Marktmietertrag für das ganze Portfolio (B)19 51920 309
EPRA Leerstandsquote (A/B)10,7%9,3%

E.2 Züblin Leerstandsquote wirtschaftlich

in Tausend CHF30.9.201631.3.2016
   
Geschätzter Marktmietertrag des Leerstands (A)2 0821 888
Jahresmietertrag Soll für das ganze Portfolio (B)20 94420 968
Züblin Leerstandsquote (A/B)9,9%9,0%

PDF Downloads

Halbjahresbericht 2016

Halbjahresbericht 2016 (0.6 MB)