Portfolio Deutschland
Portfolio-Entwicklung
Das Portfolio hat sich in den letzten zwölf Monaten sehr positiv entwickelt. Durch aktives Asset Management konnte – auf einer like for like Basis – einerseits der Jahresmietertrag um EUR 0,6 Mio. erhöht werden und andererseits der wirtschaftliche Leerstand von 13,8% auf 6,4% reduziert werden. Diese beiden Faktoren wie auch die Reduktion des Kapitalisierungs- und Diskontierungssatzes aufgrund des negativen Zinsumfeldes, dem hohen Anlagedruck und dem internationalen Geldzufluss führten zu einem Wertzuwachs des deutschen Portfolios von EUR 4,5 Mio. sodass der Wert am Stichtag bei EUR 123,9 Mio. liegt.
Der Leerstandsabbau des deutschen Portfolios zeigt sich exemplarisch an dem Objekt Stuttgart, Mittlerer Pfad 2 – 4. Im Vergleich zum Vorjahr konnten weitere Flächen vermietet werden (2015 = 13,2%, 2016 = 9,7%). Es stehen lediglich 1 604 m² Bürofläche zur Vermarktung an. Wir gehen davon aus, dass sich der Leerstandsabbau im Geschäftsjahr 2016/2017 in diesem Objekt weiterhin positiv gestalten wird. Im Businesspark „Weilimdorf“ befand sich bis Anfang 2016 die Unternehmenszentrale von E&Y. Die Porsche AG hat diese Büroimmobilien langfristig angemietet. Mit dieser Entscheidung werden die Objekte Mittlerer Pfad 2–4 und 9 weiter an Attraktivität gewinnen.
In der Berichtsperiode konnten aus dem nicht strategischen Portfolio die Immobilien in Neumünster, Halle und Jettingen verkauft werden. Daher gibt es nunmehr nur noch eine nicht strategische Einzelhandelsimmobilie in Marl im Portfolio. Aufgrund des Teileigentums an dieser Liegenschaft kann man zum heutigen Zeitpunkt nicht von einem kurzfristigen Verkauf ausgehen. Daher wird diese Liegenschaft als Teil des gesamten Portfolios ausgewiesen und es wird auf eine Unterscheidung zwischen strategisch und nicht strategisch verzichtet.
Marktentwicklung
2015 ist das gewerbliche Transaktionsvolumen zum sechsten Mal in Folge angestiegen. Mit EUR 55,1 Mrd. bedeutet dies einen nochmaligen Zuwachs um fast 30% gegenüber 2014. Allein das vierte Quartal hat mit nahezu EUR 17 Mrd. zu über 30% zum Jahresergebnis beigetragen. Die Investoren bevorzugen nach wie vor grossvolumige Assets oder Portfolios.
Auf Basis der insgesamt guten Fundamentaldaten und des nach wie vor attraktiven finanziellen Rahmens könnte für den gewerblichen Investmentmarkt auch 2016 als ein positives Jahr zu Buche schlagen. Das Transaktionsvolumen dürfte in 2016 gleich hoch sein wie im Vorjahr.
Büroimmobilien sind die gefragteste Asset-Klasse. Mit 41% (knapp EUR 23 Mrd.) des Transaktionsvolumens stellen diese den grössten Teil dar.
Deutschland hat sich als internationaler Handelsplatz für Gewerbeimmobilien etabliert. Ausländische Investoren stehen für mehr als die Hälfte des Investmentvolumens.
Portfolio Übersicht
CHF/EUR in Mio. | 31.3.2016 | 31.3.2015 |
---|---|---|
Marktwert in CHF | 135,4 | 131,9 |
Marktwert in EUR | 123,9 | 126,1 |
Jahresmietertrag in CHF | 11,1 | 11,0 |
Jahresmietertrag in EUR | 10,2 | 10,5 |
Leerstandsquote | 6,4% | 13,8% |
Grösste Mieter
Mieter | Branche | Mietanteil in % des Jahresmietertrags | |
---|---|---|---|
Portfolio Deutschland | Gesamtportfolio | ||
Bosch-Unternehmensgruppe, Stuttgart | Technologie | 13,4% | 7,8% |
Panalpina Welttransport (D) GmbH, Hamburg | Logistik | 6,9% | 4,0% |
European X-Ray Free Electron Laser Facility GmbH, Hamburg | Spedition | 4,7% | 2,8% |
Alpine Electronics GmbH, Stuttgart | Technologie | 4,8% | 2,8% |
Level 3 Communications GmbH, Stuttgart | Technologie | 2,1% | 1,3% |
Total | 32,0% | 18,7% |
Mietvertragsanalyse in EUR Mio.
Immobilie Nr. | Ort, Strasse | Gebäude Zertifikate | Züblin EMS | Erwerbs- datum | Baujahr/ Renovations- jahr | Jahres- mietertrag CHF 1000 | Leerstand (CHF) % | Kapitalisierungssatz in % | Diskontierungssatz (nominal) % | Eigentumsverhältnis | Grund- stücks- fläche m2 | Büro m2 | Einzel- handel m2 | Gewerbe/ Logistik m2 | Übrige Flächen m2 | Total Nutz- fläche m2 | Leerstand m2 | Leerstand (m2) % | Anzahl Park- plätze |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Büro | |||||||||||||||||||
6 | Hamburg, A.-Einstein-Ring 17–21 | ![]() | 1.1.1999 | 1992 | 1 835 | 5,3 | 7,00 | 8,25 | □ | 7 538 | 13 590 | − | − | 340 | 13 930 | 729 | 5,2 | 246 | |
7 | Hamburg, Nagelsweg 37, 39 | ![]() | 1.1.1999 | 1986 | 1 370 | 1,4 | 6,25 | 7,50 | □ | 4 616 | 8 873 | − | − | 490 | 9 363 | – | 0,0 | 191 | |
8 | Hamburg, Wandsbeker Zollstr. 11–19 | ![]() | 1.1.1999 | 1970 2002 | 967 | 4,6 | 6,25 | 7,25 | □ | 2 901 | 6 531 | − | − | 782 | 7 313 | 332 | 4,5 | 100 | |
Total Region Hamburg | 4 173 | 3,9 | 15 055 | 28 994 | − | − | 1 612 | 30 606 | 1 061 | 3,5 | 537 | ||||||||
9 | Düsseldorf, Rossstrasse 96 | ![]() | 1.11.2001 | 1984 2009 | 1 086 | 0,8 | 7,00 | 8,25 | □ | 1 315 | 6 393 | − | − | 46 | 6 439 | 39 | 0,6 | 75 | |
10 | Dortmund, Hansastrasse 30 | DGNB | ![]() | 1.7.2004 | 1986 2011 | 564 | 0,0 | 6,00 | 7,00 | □ | 627 | 3 015 | 544 | − | 286 | 3 845 | − | 0,0 | – |
11 | Witten, Marktstrasse 2 | 1.7.2004 | 2002 | 374 | 15,2 | 7,00 | 8,50 | □ | 687 | 1 780 | 1 110 | − | 620 | 3 510 | 1 026 | 29,2 | – | ||
Total Region Düsseldorf | 2 023 | 3,6 | 2 629 | 11 188 | 1 654 | − | 952 | 13 794 | 1 065 | 7,7 | 75 | ||||||||
12 | Stuttgart, Vor dem Lauch 14 | 1.1.2000 | 1982 | 1 023 | 8,1 | 8,50 | 9,00 | □ | 6 880 | 7 788 | − | 547 | 333 | 8 668 | 1 023 | 11,8 | 180 | ||
13 | Stuttgart, Mittlerer Pfad 2–4 | 1.12.2000 | 1991 | 1 938 | 8,3 | 7,25 | 8,25 | □ | 8 521 | 15 816 | − | − | 710 | 16 526 | 1 604 | 9,7 | 414 | ||
14 | Stuttgart, Mittlerer Pfad 9 | 1.6.2000 | 1991 | 912 | 7,1 | 7,25 | 8,50 | □ | 3 620 | 7 348 | − | 375 | 123 | 7 845 | 582 | 7,4 | 121 | ||
Total Region Stuttgart | 3 873 | 7,9 | 19 021 | 30 952 | − | 922 | 1 166 | 33 039 | 3 209 | 9,7 | 715 | ||||||||
15 | Wiesbaden, Kreuzberger Ring 24 | 1.8.2001 | 2001 | 358 | 25,5 | 7,50 | 8,00 | □ | 2 372 | 3 631 | − | − | 77 | 3 708 | 1 067 | 28,8 | 98 | ||
16 | München-Germering, Streiflacher Strasse 7 | 1.3.2002 | 1999 | 417 | 0,0 | 6,00 | 7,25 | □ | 2 512 | 2 954 | − | − | 449 | 3 403 | 180 | 5,3 | 70 | ||
Total übrige Regionen | 776 | 13,7 | 4 884 | 6 585 | − | − | 526 | 7 111 | 1 247 | 17,5 | 168 | ||||||||
Total Büro | 10 844 | 6,1 | 41 589 | 77 719 | 1 654 | 922 | 4 256 | 84 550 | 6 582 | 7,8 | 1 495 | ||||||||
Einzelhandel | |||||||||||||||||||
17 | Marl, Marler Stern 1–80 | 1.7.2004 | 1974 | 302 | 16,4 | 10,00 | 12,50 | ○ | 2 222 | – | 2 563 | − | − | 2 563 | 504 | 19,7 | – | ||
Total Einzelhandel | 302 | 16,4 | 2 222 | – | 2 563 | − | – | 2 563 | 504 | 19,7 | − | ||||||||
Total Portfolio Deutschland | 11 146 | 6,4 | 43 811 | 77 719 | 4 217 | 922 | 4 256 | 87 113 | 7 086 | 8,1 | 1 495 |
□ Alleineigentum
○ StockwerkeigentumDGNB Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
Energie-Monitoring-Systems (EMS) existing
Energie-Monitoring-Systems (EMS) in planning