Geschäftsbericht 2015-2016

Portfolio Schweiz

Entwicklung Portfolio

Das Portfolio hat sich in den letzten zwölf Monaten positiv entwickelt. Der Leerstand konnte nochmals um 1,2%-Punkte auf 12,4% reduziert werden. Diese Reduktion wurde zu aktuellen Marktmieten erreicht und ist vor allem auf die positive Entwicklung der Vermietung der Liegenschaft in Baden zurückzuführen. Zum Stichtag sind nunmehr drei der insgesamt fünf Schweizer Liegenschaften voll vermietet, dabei werden in allen Liegenschaften regelmässig bestehende Mietverträge zu gleichen oder verbesserten Konditionen verlängert.

Die angestrebte Vollvermietung der Liegenschaften in Bern Bümpliz und Egg bei Zürich ist derzeit die grösste Herausforderung und spiegelt die angespannte Vermietungssituation ausserhalb der Central Business Disricts (CBD's) wider. Um dieser Situation gerecht zu werden, wurden neue Konzepte entwickelt. Zwischennutzungen mit kostendeckender Miete, Ausbau zu kleinen Einzelbüros und Alternativvermietungen im Sinne von externen Lagerabteilen sind einige der Nutzungsvarianten, die in der Ausarbeitung stehen. Beispielsweise hat die Analyse in Egg gezeigt, dass die dortige Nachfrage kleinere Büroflächen bevorzugt. Entsprechend wurde das Vermietungsangebot angepasst, was bereits zu ersten Neuvermietungen führte.

Die positive Entwicklung des Portfolios sowie des Investmentmarkts führten zu einem Wertzuwachs der Schweizer Immobilien von CHF 6,2 Mio. Diese Erhöhung wird sowohl durch die Erhöhung des Jahresmietertrag um CHF 0,1 Mio. wie auch durch die Reduktion des Kapitalisierungs- und Diskontierungssatzes erklärt. Letztere sind Ausdruck des negativen Zinsumfeldes und dem dadurch hohen Anlagedruck auf dem Kapitalmarkt.

Marktentwicklung

Der in den Jahren 2014 und 2015 erfolgte Wegzug grosser Unternehmen aus dem Zürcher CBD nach Zürich Nord brachte Verunsicherungen und grosse Veränderungen mit sich. Die im Resultat hohen Angebotsquoten sind mittlerweile wieder etwas zurückgegangen. Die Ursache dieser Entspannung liegt hauptsächlich im Rückgang der Bürobautätigkeiten. Die Folge daraus sind zwar höhere Basismieten, diese werden jedoch wieder mit einer verstärkten Incentivierung (mietfreie Zeit zum Vertragsbeginn, Beteiligung am Mieterausbau etc.) kompensiert.

Weiter ist auf dem Immobilienmarkt ein Wandel zu spüren. Digitalisierung ist das Trendwort in der Branche. Der Fortschritt in der Technologie und die geänderten Ansprüche der Multioptionsgesellschaft verlangen neue Lösungen für die modernen Arbeitswelten. Daher stehen Plug & Play Büros oder auch geteilte Büroräumlichkeiten hoch im Kurs. In den kommenden Monaten und Jahren gilt es diese Entwicklung aufmerksam zu verfolgen und das Flächenangebot entsprechend anzupassen.

Portfolio Übersicht

CHF/EUR in Mio.31.3.201631.3.2015
   
Marktwert in CHF195,9189,7
Marktwert in EUR179,2181,3
Jahresmietertrag in CHF7,97,8
Jahresmietertrag in EUR7,37,5
Leerstandsquote12,4%13,6%

Grösste Mieter

MieterBranche Mietanteil in % des Jahresmietertrags
  Portfolio SchweizGesamtportfolio
    
Baker & McKenzie, ZürichAnwaltskanzlei36,9%15,4%
Roland Berger AG, ZürichUnternehmensberatung17,6%7,3%
BR Bauhandel AG, BernBauhandel4,8%2,0%
Monoplan AG, ZürichArchitekturbüro3,2%1,3%
Logismata AG, ZürichInformatik2,7%1,1%
Total 65,2%27,1%

Mietvertragsanalyse in CHF Mio.

Immobilie Nr.Ort, StrasseGebäude ZertifikateZüblin EMSErwerbs- datumBaujahr/ Renovations- jahrJahres- mietertrag CHF 1000Leerstand (CHF) %Kapitalisierungssatz in %Diskontie- rungssatz (nominal) %EigentumsverhältnisGrund- stücks- fläche m2Büro m2Einzel- handel m2Gewerbe/ Logistik m2Übrige Flächen m2Total Nutz- fläche m2Leerstand m2Leerstand (m2) %Anzahl Park- plätze
1Baden, Rütistrasse 3/3a 1.3.20001961 20121 0300,03,904,401 1723 3854041 1854 9740,06
2Egg, Gewerbestrasse 12/12aM 1.4.20001982/87 201291912,34,505,004 8943 5521 0551 1105 7175599,8110
3Zürich, Hardturmstrasse 76 20.3.20001967 20109530,03,704,201 1003 0996083 7070,026
4Zürich, Holbeinstrasse 22/30M1.7.20081961/72 20104 3300,03,203,701 6605 5242795 8030,045
 Total Region Zürich    7 2321,7   8 82615 5604041 0553 18220 2015592,8187
                    
 Region Bern                  
5Bern, Morgenstrasse 136M1.6.20001991 201370358,74,705,202 7405 8311 6014987 9304 72459,689
                    
                    
 Total Portfolio Schweiz    7 93412,4   11 56621 3912 0051 0553 68028 1315 28318,8276
                    

AlleineigentumM Minergie

Energie-Monitoring-Systems (EMS) existing

Energie-Monitoring-Systems (EMS) in planning

PDF Downloads

Geschäftsbericht 2015-2016

Geschäftsbericht 2015-2016 (16.72 MB)