Erfolgreiche Umsetzung der ersten beiden Stufen der neuen Strategie – Rückkehr zu den Kernkompetenzen sowie operative und nanzielle Stabilisierung – Gesellschaft für nachhaltige Wachstumsphase vorbereitet – Aktienzusammenlegung (Reverse Split) verbessert Möglichkeiten für den Aktienhandel an der Börse
Jahresmietertrag von CHF 19 Mio. (–20%) bedingt durch den wirtschaftlichen Rückzug aus dem französischen Markt sowie dem Ein uss des Wechselkurses CHF/EUR– Abschluss des Verkauf nichtstrategischer Immobilien in Deutschland führt zu Konzentration auf Geschäftsliegenschaften in Deutschland und der Schweiz – Stabile Immobilienmärkte und Leerstandsreduktion von 13.7% auf 9.0% steigern Marktwert des Portfolios um CHF 8 Mio.
Rückkehr zur Pro tabilität im fortzuführenden Geschäftsbereich mit einem Gewinn von CHF 8 Millionen – Verlust von CHF 27 Mio. im aufgegebenen Geschäftsbereich führt zu einem Konzernverlust von CHF 19 Mio. gegenüber CHF 212 Mio. im Vorjahr – Erhöhung der Eigenkapitalquote nach erfolgreicher Kapitalrestrukturierung auf 25% – Vollständige Rückzahlung der Obligationenanleihe und Aktionärsdarlehen – LTV von 69,7% auf 63,4% zurückgegangen – NAV pro Aktie bei CHF 26.98 gegenüber CHF 9.10 im Vorjahr