Suche nach strategischem Investor für die französiche Tochtergesellschaft weit fortgeschritten – Transaktion sollte im laufenden Geschäftsjahr vollzogen sein – Verwaltungsrat beantragt Kapitalschnitt – zukünftige strategische Ausrichtigung auf Büroimmobilien im deutschsprachigen Raum
Jahresmietertrag nach Verkäufen bei CHF 24 Mio. (–27%) – Verkauf von sieben Immobilien, davon sechs nicht strategische, im Gesamtwert von CHF 57 Mio. – Rückzug aus dem niederländischen Markt erfolgreich abgeschlossen – Negative Bewertungen des Portfolios von CHF 153 Mio. erklärt durch angepasste Annahmen und Transaktion in Frankreich – Leerstandsquote in der Schweiz und Deutschland verbessert
Gesamtverlust von CHF 212 Mio. gegenüber Verlust von CHF 64 Mio. im Vorjahr durch Sondereinflüsse geprägt – Französisches Segment als aufgegebener Geschäftsbereich ausgewiesen mit Verlust von CHF 128 Mio. – SNB Entscheid führt zu Verlusten bei Zinsabsicherung (CHF 14 Mio.) sowie Währungsumrechnung (CHF 18 Mio.) – Eigenkapitalquote auf 5% reduziert – Rückkaufofferte für die 4% Anleihe 11/15 im Umfang von CHF 23 Mio. in Anspruch genommen – LTV von 61,3% auf 69,3% agestiegen – NAV bei CHF 0.40 gegenüber CHF 3.03 am Jahresende – Operativ stabiles Resultat in der Schweiz und in Deutschland