Geschäftsbericht 2013-2014

Unternehmensportrait

Strategie

Die Züblin Gruppe investiert in energieeffiziente Büro-Liegenschaften an erstklassiger Lage.

Die Kernmärkte von Züblin sind grundsätzlich die Schweiz, Frankreich und Deutschland. In diesen Ländern konzentriert sich Züblin auf wenige ausgewählte Städte.

Es ist das Ziel, mit ausserordentlichen Dienstleistungen und dem Angebot von hochwertigen Mietflächen die Bedürfnisse der Mieter zu erfüllen und damit für alle Stakeholder eine nachhaltige Wertschöpfung zu erzielen.

Portfolio

Das Portfolio besteht aus strategischen und nicht strategischen Immobilien.

Das strategische Portfolio umfasst 22 Büroimmobilien mit einem Marktwert von CHF 750 Mio. in der Schweiz, Frankreich und Deutschland.

Das nicht strategische Portfolio mit zehn Immobilien und einem Marktwert von CHF 41 Mio. umfasst sämtliche Immobilien in den Niederlanden und fünf Einzelhandelsimmobilien in Deutschland. Das nicht strategische Portfolio soll möglichst schnell veräussert werden.

Am 10. April 2014 hat Züblin informiert, alle fünf strategischen Immobilien in der Schweiz mit einem Wert per 31. März 2014 von CHF 189 Mio. zu verkaufen. Mit dem Erlös aus dem Verkauf der Schweizer Immobilien wird den Inhabern der ausstehenden 4%-Anleihe mit einer Laufzeit bis 20. Juli 2015 ein vorzeitiges Rückkaufangebot unterbreitet.

Danach strebt Züblin eine Eigenkapitalquote von 40% an.

PDF Downloads

Geschäftsbericht 2013 - 2014

Geschäftsbericht 2013 - 2014 (6.79 MB)