Geschäftsbericht 2013-2014

Geschäftsbericht 2013-2014


Das Jahr in Kürze >

Klicken

Aktionärsbrief >

Züblin schliesst das Geschäftsjahr 2013/2014 nochmals mit einem hohen Verlust ab. Der Verkauf der nicht strategischen Liegenschaften in Deutschland und den Niederlanden ist weiter fortgeschritten. Der Verwaltungsrat hat den Verkauf von drei strategischen Liegenschaften in der Schweiz und von einer Liegenschaft in Frankreich genehmigt. Die freien Mittel wurden zum Schuldenabbau verwendet. Weiter hat der Verwaltungsrat am 9. April 2014 beschlossen, das restliche Schweizer Portfolio zu verkaufen.

Klicken

Fertig erstellte Projekte >

Klicken

Energieeffizienz >

Soll die Energieeffizienz nachhaltig gesteigert werden, lässt sich dies nur mit einem dauerhaften Monitoring des Energieverbrauchs erreichen. Erst dadurch gewinnt man die nötigen Daten und kann ein Gebäude später energieeffizient betreiben.

Klicken

Portfolio >

Mieteinnahmen CHF 42 Mio. (–23%). Verkauf von 19 Immobilien, davon 15 nicht strategische, im Gesamtwert von CHF 293 Mio. Leerstandsquote verschlechtert auf 42,9% infolge pendenter Vermietung in Paris und Bern gegenüber 10,5% im Vorjahr. Bewertungen strategisches Portfolio –10% oder CHF –7 Mio., nicht strategisches Portfolio CHF –29 Mio. Renovationsprojekte in Paris und Bern abgeschlossen.

Klicken

Corporate Governance >

Klicken

Finanzbericht Gruppe >

Verlust von CHF 64 Mio. gegenüber Verlust von CHF 89 Mio. im Vorjahr. Anteil nicht strategisches Portfolio nur noch 5% resp. CHF 41 Mio. gegenüber 14% im Vorjahr. Bewertungs- annahmen auf nicht strategischem Portfolio aufgrund forcierten Verkaufs verschärft. Zinsabsicherungsgeschäfte über CHF 16 Mio. erfolgswirksam ausgebucht. LTV von 65,7% auf 61,3% verbessert. EPRA Eigenkapitalquote verbessert von 29,1% auf 31,5%.

Klicken

PDF Downloads

Geschäftsbericht 2013 - 2014

Geschäftsbericht 2013 - 2014 (6.79 MB)